
DER TRAUM
VOM FLIEGEN
ASKÖ Flugsportverein Linz
.jpg)

Die Ausbildung im Segelflieger und im TMG, dem Reisemotorsegler, ist bei uns jederzeit und unkompliziert möglich. Die Theoriekurse starten je nach Bedarf. Denn in unserer Flugschule wird er wahr - der Traum vom Fliegen. mehr

Wir Flieger leben unsere Leidenschaft am 'Sportplatz' Luftraum aus. Das Gefühl von Freiheit und das Privileg, eine unglaublich faszinierende Aussicht genießen zu dürfen, kann entweder im Segelflug oder im Motorflug erlebt werden. mehr
4600
Starts/ Jahr
3250
Stunden in der Luft
120
Piloten
25
Flugzeuge

LOLO
Flugplatz Linz-Ost
Am Flugplatz Linz-Ost, oder auf LOLO, wie wir 'unseren Platz liebevoll nennen, finden Flieger ihr ganz persönliches Paradies. Stadtnah und trotzdem im Grünen, liegt unsere Oase im Tankhafen direkt an der Donau. Der ein oder andere spricht schon mal von Flugzeugträgerfeeling, wenn er im Endanflug bis kurz vor dem Aufsetzen welliges Blau unter sich sieht.
Der Platz verfügt über eine 940 Meter lange Graspiste (33/15) und trägt die Kennung LOLO. Der ASKÖ Flugsportverein Linz teilt sich dieses El-Dorado mit zwei weiteren Vereinen. Segelflieger können von hier sowohl im Windenstart, als auch im Flugzeugschlepp starten. Von hier aus erreicht mal schnell das Alpenvorland, das alpine Hochgebirge, sowiedas Flach- und Hügelland des Mühlviertels, Tschechiens und Bayerns

LOLC
Flugplatz Scharnstein
Scharnstein im Almtal ist für uns das Tor zu den Alpen. Im Süden die höhen Gipfeln der Tauern, nördlich das Alpenvorland und im Westen der Attersee und der Traunsee, könnte unser zweite Platz nicht besser gelegen sein. Der Platz mit der Kennung LOLC verfügt über eine 590 Meter lange Graspiste (05/23) und ist sowohl für Motor- und Segelflugzeuge, als auch für Hubschrauber zugelassen. Von hier aus lassen sich Rundflüge durch das Salzkammergut und die Alpen ebenso gut starten, wie Flüge Richtung Süden über den Alpenhauptkamm und ans Meer.
Unsere Flotte auf LOLO









